23Mai18:45Poldo: Feministische Kommunalpolitik - Vom abstrakten Konzept in die Praxis
Infos
Kommunalpolitik ist das Herzstück unserer Demokratie. Hier werden Entscheidungen getroffen, die die Menschen vor
Infos
Kommunalpolitik ist das Herzstück unserer Demokratie. Hier werden Entscheidungen getroffen, die die Menschen vor Ort direkt und unmittelbar betreffen. Deshalb ist es wichtig, dass verschiedene Lebenserfahrungen und Perspektiven in diese Arbeit einfließen. Doch trotz Fortschritten besteht noch immer eine deutliche Geschlechterungleichheit im politischen Raum. Aktuell beträgt der Frauenanteil in unserer Bürgerschaft lediglich 34%, die Entscheidungen sind also mehrheitlich von Männern geprägt. Dies führt dazu, dass die Perspektiven von Frauen und nichtbinären Personen oft zu wenig Berücksichtigung finden. Ein feministischer Politikansatz setzt dem etwas entgegen.
Um zu diskutieren, wie das in der Praxis ganz konkret aussehen kann, laden wir alle am Thema Interessierten herzlich zu unserer Veranstaltung ein.
Monique Tannhäuser und Heidi Reichinnek werden einen kurzen Input zu ihren Erfahrungen in der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik geben. Im Anschluss möchten wir in einem Mini-Workshop gemeinsam mit Euch Möglichkeiten und Themen erarbeiten, wie feministische Ansätze erfolgreich in die Kommunalpolitik eingebracht werden können.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Input & Workshop mit: Katharina Schlaack, Monique Tannhäuser (DIE LINKE Rostock), Heidi Reichinnek (MdB, DIE LINKE)
Eine Veranstaltung des Peter-Weiss-Haus e.V.
Zeit
18:45 6:45pm(GMT+02:00)