18Jun19:00„Wie alles begann – die goldenen 60er und schweren 70er Jahre des F.C. Hansa“
Infos
Das Format der Legendennächte zur Ausstellung „Rund & Eckig – manchmal dreckig – 60 Jahre FC Hansa Rostock ist ein Abend in geselliger Runde
Infos
Das Format der Legendennächte zur Ausstellung „Rund & Eckig – manchmal dreckig – 60 Jahre FC Hansa Rostock ist ein Abend in geselliger Runde mit einem Talk u. a. bestehend aus ehemaligen Spielern, Trainern und Gründungsmitgliedern des Vereins.
Zu Gast am 18. Juni sind:
Dr. Helmut Hergesell (1963 – 1972 Verteidiger, 200 Oberliga-Spiele für Empor/Hansa Rostock, danach bis 1978 Jugendtrainer und Chef-Trainer, später im Vorstand des F.C. Hansa und 2000/01 maßgeblich an der Sanierung des Ostseestadions beteiligt)
Dieter Schneider (1958-1986 Torwart bei Empor/Hansa Rostock, 393 Pflicht-Spiele, 3-mal DDR-Nationalmannschaft, kam mit den Eltern 1954 aus Lauter, Vater Rudolf Schneider war Bestandteil der „Umsiedlungsmannschaft“)
Wolfgang Barthels (1959 – 1970 Stürmer bei Empor/Hansa Rostock, 221 Spiele mit 45 Toren, 2-mal DDR-Nationalmannschaft, später Nachwuchstrainer beim F.C. Hansa), Dietrich Kehl (1961 zu Empor gekommen, 1970-1980 in der Oberliga- und Liga-Mannschaft mit 143 Spielen, später von 1986 – 1991 stellv. Clubvorsitzender)
Moderation: Arvid Langschwager (Hansa-Fanradio) und Oliver Schubert (Stadionsprecher)
Tickets sind erhältlich bei MV Ticketoder vor Ort an der Museumskasse.
Präsentiert von der WIRO Wohnen in Rostock
Zeit
19:00 7:00pm(GMT+02:00)