29Jul17:00Memoiren einer Schnecke (OmU)

Infos

Memoiren einer Schnecke - OmU | kinoheld.de

Die enthusiastische Schneckensammlerin und Liebesromanleserin Grace Pudel erzählt rückblickend die Geschichte eines Lebens, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat. Nach dem Tod ihrer Mutter wachsen Grace und ihr Zwillingsbruder Gilbert bei ihrem querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Als auch dieser überraschend verstirbt, werden die Geschwister voneinander getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gesteckt. Während Gilbert am anderen Ende von Australien den Grausamkeiten einer fanatisch-religiösen Familie ausgesetzt ist, zieht sich Grace immer mehr in ihr Inneres zurück – genau wie ihre geliebten Schnecken. Erst durch die Freundschaft mit Pinky, einer exzentrischen älteren Dame voller Lebensfreude, schöpft sie wieder Hoffnung und erkennt, wie schön das Leben trotz all seiner Härte sein kann.

Vom australischen Regisseur und Oscar-Preisträger Adam Elliot kommt nach seinem gefeierten Debüt MARY & MAX – ODER: SCHRUMPFEN SCHAFE, WENN ES REGNET ein in aufwendiger Stop-Motion-Technik hergestellter Film voller liebenswert-skurriler Charaktere. Der Knetanimationsfilm für Erwachsene war bei den diesjährigen Academy Awards für den Oscar als Bester Animationsfilm nominiert.

Die Premiere von Memoiren einer Schnecke fand im Juni 2024 beim Festival d’Animation Annecy statt, der Film lief auf zahlreichen weiteren Festivals.

Zum Trailer geht’s hier.

Pressestimmen:

„Der in achtjähriger Arbeit per Stop-Motion-Technik animierte zweite Kinofilm von Adam Elliot ist einer der bewegendsten Filme des Jahres, zum Bersten angefüllt mit Traurigkeit und melancholischer Schönheit. Für ein kindliches Publikum ist MEMOIREN EINER SCHNECKE sicherlich zu schwermütig und in emotionaler Hinsicht zu erwachsen. Allen anderen kann man diesen wunderbaren, tief berührenden Film gar nicht genug empfehlen.“ (filmstarts.de)

„Mit Akribie, Einfallsreichtum und skurrilen Figuren erzählt dieser „Claymationfilm“ die berührende Lebensgeschichte eines australischen Zwillingspaars für ein erwachsenes Publikum.“ (epd-Film)

„Wie schon MARY & MAX damals ist MEMOIREN EINER SCHNECKE ein wunderbarer Stop-Motion-Film, der einem zu Herzen geht. Die Mischung aus schrägem Humor und bitteren Erlebnissen lässt einen die unterschiedlichsten Gefühle durchleben, stößt einen in tiefste Abgründe, wo dann unerwartete Schätze auf einen warten.“ (film-rezensionen.de)

„Dabei entfaltet sich eine kongeniale Mischung aus herzzerreißender Tragik und einem bitterbösen, aber auch zum Schreien komischen Humor.“ – Film des Monats Juli 2025 der Jury der Evangelischen Filmarbeit

Nach oben