23Nov14:30Helga Schubert: »Luft zum Leben«

Infos

Die

Teatime-Lesung mit Tee, Kaffee und Gebäck | Moderation: Ulrika Rinke (Literaturhaus Rostock)

Eine Frau flaniert in den frühen Achtzigerjahren nach Feierabend durch Ostberlin, weil sie einmal nicht als Erste zuhause sein möchte. In Moskau soll eine Schriftstellerin die Primaballerina Ulanowa porträtieren, wartet tagelang auf ein Treffen und erlebt dann Unverhofftes. Ein Kind atmet zum ersten Mal ein, eine Großmutter zum letzten Mal aus. Und eine Frau in den mittleren Jahren versucht, mit einer Krebsdiagnose umzugehen.
Von Sehnsucht und Fernweh, von Diktatur und innerer Freiheit, vom Menschsein und Menschbleiben erzählen diese »Geschichten vom Übergang«.

Helga Schubert, geboren 1940 in Berlin, war Psychotherapeutin und Schriftstellerin in der DDR. Sie zog sich aus der literarischen Öffentlichkeit zurück, bis sie 2020 den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann. Zuletzt erschien »Der heutige Tag. Ein Stundenbuch der Liebe«; 2024 wurde Helga Schubert mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Landeskulturpreis MV ausgezeichnet.

Vvk.: 10 €/5 € erm. für Schüler:innen & WarnowPass-Inhaber:innen, jeweils zzgl. Gebühr bei mvticket.de/im Pressezentrum.
Tageskasse: 14 €/10 € erm.
Studierende der Uni Rostock/hmt Rostock frei mit dem Kulturticket des AStA. Anmeldung: reservierung@literaturhaus-rostock.de

Ort: Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus), Doberaner Str. 21, 18057 Rostock

Eine Kooperationsveranstaltung von Heinrich-Böll-Stiftung MV und Literaturhaus Rostock.

Nach oben