25Nov19:00Das internationale Schuldensystem - Treiber globaler Ungerechtigkeiten

Infos

Wie funktioniert das internationale Schuldensystem und warum brauchen wir für Feminismus, globale Bewegungsfreiheit, Klimagerechtigkeit und Dekolonisierung auch internationale Schuldengerechtigkeit?

In diesem Workshop werden wir zusammen mit Debt for Climate diesen Fragen auf den Grund gehen. Abschließend stellt sich die Bewegung Debt for Climate vor und zeigt, wie man den Kampf für Schuldengerechtigkeit unterstützen kann. Der Workshop ist eine Mischung aus Inputs und interaktiven Formaten und dauert 2 Stunden inklusive einer kurzen Pause.

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Ökohaus e.V. Rostock, Debt for Climate und der Rosa-Luxemburg-Stiftung MV.

Nach oben