Volkstheater Großes Haus
Doberaner Str. 135, 18057 Rostock
Events at this location
Current Month
März
21Mär19:307. Philharmonisches Konzert: Nationalheilige
Infos
7. PHILHARMONISCHES KONZERT / NATIONALHEILIGE Benjamin Britten / Antonín Dvořák Leitung: Marcus Bosch Violine: Tianwa Yang
Infos
7. PHILHARMONISCHES KONZERT /
NATIONALHEILIGE
Benjamin Britten / Antonín Dvořák
Leitung: Marcus Bosch
Violine: Tianwa Yang
Violine: Tianwa Yang
Benjamin Britten: Four Sea Interludes (Vier Zwischenspiele aus Peter Grimes) op. 33a / Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 15
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Tianwa Yang setzt den Reigen der großartigen Violinist:innen, die in dieser Saison in Rostock gastieren, fort. Unter der Leitung von Chefdirigent Marcus Bosch wird mit der chinesischen Ausnahmegeigerin Benjamin Brittens Violinkonzert d-Moll zu hören sein, welches im amerikanischen Exil entstanden ist. Die Four Sea Interludes aus der weltbekannten Oper Peter Grimes von dem oft als Originalgenie bezeichneten britischen Komponisten werden das Konzert eröffnen.
Mit Antonín Dvořáks Symphonie Nr. 7 steht nach der Pause ein tschechischer Komponist im Programm. Die Siebte entstand jedoch tatsächlich als Auftrag der Philharmonischen Gesellschaft London, deren Ehrenmitglied Dvořák war. Diese Symphonie mit ihrem tragischen und pathetischen Ton wurde daher auch in der St. James Hall in London uraufgeführt.
Mit Antonín Dvořáks Symphonie Nr. 7 steht nach der Pause ein tschechischer Komponist im Programm. Die Siebte entstand jedoch tatsächlich als Auftrag der Philharmonischen Gesellschaft London, deren Ehrenmitglied Dvořák war. Diese Symphonie mit ihrem tragischen und pathetischen Ton wurde daher auch in der St. James Hall in London uraufgeführt.
26Mär16:004. Classic Light: Wiener Melange
Infos
4. CLASSIC LIGHT / WIENER MELANGE Wolfgang Amadeus Mozart / Franz Schubert / Franz Lehár / Oliver Gruhn / Richard Strauss / Johann Strauß / Franz
Infos
4. CLASSIC LIGHT / WIENER MELANGE
Wolfgang Amadeus Mozart / Franz Schubert / Franz Lehár / Oliver Gruhn / Richard Strauss / Johann Strauß / Franz von Suppé / Antonín Dvořák
Leitung: Studierende der Dirigierklasse der HMT München
Sopran: Diana Schnürpel
Moderation: Marcus Bosch
Sopran: Diana Schnürpel
Moderation: Marcus Bosch
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Die Entführung aus dem Serail KV 384
Franz Schubert: Ouvertüre zu Rosamunde op. 26
Franz Lehár: Gold und Silber Walzer op. 79
Oliver Gruhn: Aus dem Orchesterliederzyklus Sommerliebe: Nr. 4 Schmetterlinge im Spätsommer, Nr. 6 Nächtlicher Regen
Richard Strauss: Der Morgen aus Vier Lieder op. 27
Johann Strauß: Ouvertüre zu Der Zigeunerbaron
Franz von Suppé: Ouvertüre zu Dichter und Bauer
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (3. und 4. Satz)
Franz Schubert: Ouvertüre zu Rosamunde op. 26
Franz Lehár: Gold und Silber Walzer op. 79
Oliver Gruhn: Aus dem Orchesterliederzyklus Sommerliebe: Nr. 4 Schmetterlinge im Spätsommer, Nr. 6 Nächtlicher Regen
Richard Strauss: Der Morgen aus Vier Lieder op. 27
Johann Strauß: Ouvertüre zu Der Zigeunerbaron
Franz von Suppé: Ouvertüre zu Dichter und Bauer
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (3. und 4. Satz)
Orchestermusik von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Antonín Dvorak, Franz Lehár, Johann Strauß und einigen anderen mit der Donaumetropole Wien verbundenen Komponisten wird an diesem Sonntagnachmittag erklingen, geleitet von jungen Dirigent:innen aus der Münchner Klasse von Marcus Bosch. Außerdem stehen Orchesterlieder von Richard Strauss und dem Rostocker Posaunisten Oliver Gruhn im Programm.