28Okt20:00Nora Gomringer: »Am Meerschwein übt das Kind den Tod« Lesung & Gespräch im Rahmen der LiteraTOUR Nord | Moderation: Dr. Stephan Lesker (Universität Rostock)

Infos


© Matthias Wieland/Reprodukt

Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als vermissende Tochter, als wütende Frau, als verstummte Dichterin und wundere mich, wie wenig sie sich beschwören lässt, wenn ich es will. Sie hat sich — nun himmlisch — endlich emanzipiert. Ich schreibe über meine mannigfaltige Mutter, ihre Weisheit und Komik, ihren Mann, die Sache mit den Meerschweinchen und mich.

Nora Gomringer, 1980 geboren, ist Schweizerin und Deutsche. Sie ist Lyrikerin,
Filmemacherin und schreibt und spricht für Radio, Fernsehen und Feuilleton.
Opernlibretti und Theaterarbeiten, sowie zahlreiche Zusammenarbeiten mit Bildenden
Künstlern machen sie zu einer der bekanntesten Dichterinnen ihrer Generation. Ihre
Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2025 erhält sie den Kasseler
Literaturpreis für grotesken Humor.

Karten: 12 €/10 € erm.* (Vorverkauf in der anderen Buchhandlung)

*Ermäßigung für Mitglieder des Literaturhaus Rostock e.V.

WarnowPass-Inhaber:innen und Schüler:innen an der Abendkasse: 5 € (Anmeldung: reservierung@literaturhaus-rostock.de)

Studierende der Universität Rostock & der HMT Rostock erhalten freien Eintritt. Rechtzeitige Anmeldung unter: reservierung@literaturhaus-rostock.de

Ort: Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus), Doberaner Str. 21, 18057 Rostock

In Kooperation mit der anderen buchhandlung und der Universität Rostock.

Das Literaturhaus Rostock wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten.

Nach oben