18Okt19:30Christian Berkel: »Sputnik« Lesung zur Eröffnung der Jüdischen Kulturtage 2025 in Rostock

Infos


© Gerald von Foris

»Ich schloss die Augen. Minutenlang schlug mein Herz bis zum Hals. Ich lebte in einem Schloss in Frankreich, es gab vorzügliche Speisen, ein Pierrot deckte den Tisch und räumte ihn wieder ab. Ich hatte zwei Brüder gewonnen, dazu sechs Hunde in einem verwilderten Park.« Mitreißend und berührend erzählt Christian Berkel den Roman seiner Kindheit und Jugend: eine Geschichte über die Zerrissenheit, den Aufbruch und das Abnabeln – und nebenbei eine Hommage an die Literatur, die Freundschaft und die Liebe. 

Christian Berkel, 1957 in West-Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Sein Debütroman »Der Apfelbaum« sowie der Nachfolger »Ada« wurden von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.

Vvk.: 19 €,15 € erm.*; 5 € für Warnowpass-Inhaber:innen jeweils zzgl. Gebühr im Pressezentrum/bei mvticket.de

AK: 23 €/18 € erm.*

*Ermäßigungen für Schüler:innen, Schwerbeschädigte, Mitglieder im Literaturhaus e.V.

Studierende erhalten mit dem Kulturticket des ASTA freien Eintritt. Begrenzte Plätze. Bitte vorher anmelden unter: reservierung@literaturhaus-rostock.de

Ort: Kunsthalle Rostock, Hamburger Str. 40, 18069 Rostock

Eine Kooperationsveranstaltung des Literaturhauses Rostock mit der Jüdischen Gemeinde Rostock mit freundlicher Unterstützung der Universitätsbuchhandlung Hugendubel und der Kunsthalle Rostock.

Das Literaturhaus Rostock wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten.

Organizer

Literaturhaus Rostock

Doberaner Str. 21, 18057 Rostock

Nach oben